Meersburg, Schlosskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:
 
|REGISTER WERK 2 = Großgedackt 8'
 
|REGISTER WERK 2 = Großgedackt 8'
  
"Prinzipal 4'" (Wechselschleife)
+
''Prinzipal 4'' (Wechselschleife)
  
 
Rohrflöte 4'
 
Rohrflöte 4'
Zeile 72: Zeile 72:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Bodenseekreis]]
 
[[Kategorie:Bodenseekreis]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]

Version vom 12. Dezember 2021, 22:04 Uhr


Orgelbauer: Weigle
Baujahr: 1978
Gehäuse: Barockes Gehäuse angeblich aus Nufringen
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: II-I, II-P, I-P



Disposition

1. Manual II. Manual Pedal
Flöte 8'

Prinzipal 4'

"Rohrflöte 4'" (Wechselschleife)

Oktave 2'

Mixtur 1 1/3'

"Quinte 1 1/3'" (Vorabzug)

Trompete 8'

Großgedackt 8'

Prinzipal 4 (Wechselschleife)

Rohrflöte 4'

Nassat 2 2/3'

Blockflöte 2'

Terz 1 3/5'

Oktävlein 1'

Subbass 16'

Flötbass 8' (Extension)

Holzflöte 4' (Extension)

"Trompete 8'" (Transmission HW)



Bibliographie

Weblinks: http://www.bezirkskantorei.de/index.php/kirchen-und-orgeln/meersburg