Borkum, Christuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Borkum Ev Kirche Innenraum-9270.jpg         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 15. Oktober 2021, 11:16 Uhr


Borkum Ev Kirche Innenraum-9270.jpg
Orgelbauer: Rudolf Janke, Bovenden
Baujahr: 1980
Geschichte der Orgel: Vorgänger-Instrumente: 1959/60 Orgel von Kemper (Lübeck), davor ein Harmonium
Umbauten: 2016 Rekonstruktion durch Flentrop Orgelbau (Zaandam bei Amsterdam/Niederlande) Rekonstruktion
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Tritte; Tremulant, auf beide Manuale wirkend



Disposition

I. Hauptwerk II. Oberwerk Pedal
Principal 8'

Hohlflöte 8'

Octave 4'

Octave 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Flöte 4'

Nasat 2 2/3'

Gemshorn 2'

Terz 1 3/5'

Octave 1'

Subbass 16'

Principalbass 8'

Octave 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbeschreibung auf der Homepage der Kirchgemeinde

Wikipedia

Beschreibung auf orgbase.nl