Uffikon, St. Jakobus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= | + | |BILD 1= |BILD 1-Text= Uffikon St.Jakobus Graf-Orgel |
− | |BILD 2= | + | |BILD 2= |BILD 2-Text= Uffikon St.Jakobus Blick Empore Orgel |
− | |BILD 3= | + | |BILD 3= |BILD 3-Text= Uffikon St.Jakobus rechte Seite |
− | |BILD 4= | + | |BILD 4= |BILD 4-Text= Uffikon St.Jakobus Spieltisch |
|ORT = 6253 Uffikon Cheleweg 1 | |ORT = 6253 Uffikon Cheleweg 1 | ||
|GEBÄUDE = St.Jakobuskirche | |GEBÄUDE = St.Jakobuskirche | ||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
[[Kategorie:11-20 Register]] | [[Kategorie:11-20 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:1980-1999]] | ||
[[Kategorie:Graf Orgelbau AG]] | [[Kategorie:Graf Orgelbau AG]] | ||
[[Kategorie:Luzern]] | [[Kategorie:Luzern]] | ||
[[Kategorie:Schweiz]] | [[Kategorie:Schweiz]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]] |
Version vom 17. September 2021, 07:22 Uhr
Orgelbauer: | Graf-Orgelbau AG |
Baujahr: | 1999 |
Geschichte der Orgel: | 1847 erster Orgelneubau, Orgelneubau Johann Nepomuk Kiene, 1944 Orgelneubau durch Cäcilia Orgelbau Frey, 1999 Orgelneubau Graf-Orgelbau (Oberkirch) |
Gehäuse: | 1999 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | Mechanisch |
Registertraktur: | Mechanisch |
Registeranzahl: | 20 Zugregister (16 + 4 Transmissionen) |
Manuale: | C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln als Fussrasten, Schwelltritt II |
Disposition
Hauptwerk: | Schwellwerk | Pedal |
Grossgedackt 16'
Principal 8' Spitzflöte 8' Octave 4' Gedecktflöte 4' Superoctave 2' Sesquialtera 2-fach Mixtur 4-fach 1 1/3' Trompete 8' |
Rohrflöte 8'
Gambe 8' Prinzipal 4' Flöte 4' Quintflöte 2 2/3' Octave 2' Oboe 8' Tremulant |
Subbass 16' Tr.HW
Principalbass 8' Tr.HW Octavbass 4' Tr.HW Trompete 8' Tr.HW |
Bibliographie
Literatur: | Bestandesaufnahme Orgelarchiv Schmidt Juni 2013, Vororgeldaten Orgelarchiv Schmidt |