Pernegg (Mur), Wallfahrtskirche Klein Mariazell: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN =2017 | + | |ANMERKUNGEN =2017 Ausreinigung und Überarbeitung durch Walter Vonbank; Quelle: Walter Vonbank |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
− | |WEBLINKS = | + | |WEBLINKS = [https://www.vonbank-orgelbau.at/projekte-orgel-arbeiten/pernegg-bei-bruck.html Restaurierungsbericht Walter Vonbank] |
}} | }} | ||
Version vom 26. August 2021, 12:06 Uhr
Adresse: A-8132 Pernegg (Mur), Steiermark, Österreich
Gebäude: Filial- und Wallfahrtskirche Klein Mariazell
Orgelbauer: | Konrad Hopferwieser, Graz |
Baujahr: | 1927 |
Gehäuse: | Johann Georg Mitterreiter nach 1730 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 9 |
Manuale: | 2, C-f3 |
Pedal: | C-d' |
Spielhilfen, Koppeln: | I/P, II/P, Superoctavkoppel I, Superoctavkoppel II, Suboctavkoppel I, Suboctavkoppel II
Piano, Forte, Tutti |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Principal 8'
Gamba 8' (WS) Gedeckt 8' (WS) Salicional 8' (WS) Rohrflöte 4' (WS) Mixtur 22/3' |
Gamba 8' (WS)
Gedeckt 8' (WS) Salicional 8' (WS) Vox coelestis 8' Rohrflöte 4' (WS) |
Violon 16'
Subbass 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | 2017 Ausreinigung und Überarbeitung durch Walter Vonbank; Quelle: Walter Vonbank |
Weblinks: | Restaurierungsbericht Walter Vonbank |