Neunkirchen (Saar)/Furpach, Martin-Luther-Haus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.) |
K |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= |BILD 1-Text= | + | |BILD 1= |BILD 1-Text= Ott-Orgel im Martin-Luther-Haus Furpach |
|BILD 2= |BILD 2-Text= | |BILD 2= |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
− | |ORT = Furpach, Saarland, Deutschland | + | |ORT = 66539 Furpach, Saarland, Deutschland |
|GEBÄUDE = Evangelische Kirche Martin-Luther-Haus | |GEBÄUDE = Evangelische Kirche Martin-Luther-Haus | ||
− | |LANDKARTE = 49.325430, 7. | + | |LANDKARTE = 49.325430, 7.221267 |
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
|ERBAUER = Paul Ott | |ERBAUER = Paul Ott | ||
− | |BAUJAHR = ~ | + | |BAUJAHR = ~1960 |
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Mixtur 3-4f | Mixtur 3-4f | ||
− | |WERK 2 = II Brustwerk<ref group=" ">Schwellbar durch Türen</ref> | + | |WERK 2 = II Brustwerk <ref group=" ">Schwellbar durch Türen</ref> |
|REGISTER WERK 2 = | |REGISTER WERK 2 = | ||
Musiziergedackt 8' | Musiziergedackt 8' | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
'''Anmerkung:''' | '''Anmerkung:''' | ||
− | <references | + | <references/> |
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN = | + | |ANMERKUNGEN = Angaben: Saar-Orgelland.de - Jürgen Weyers |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
|WEBLINKS = | |WEBLINKS = | ||
− | [http://www.dw.de/image/0,,17114131_303,00.jpg Foto der Orgel] | + | [http://www.dw.de/image/0,,17114131_303,00.jpg Foto der Orgel] |
− | |||
− | |||
}} | }} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:11-20 Register|Neunkirchen (Saar)/Furpach, Martin-Luther-Haus]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:1960-1979|Neunkirchen (Saar)/Furpach, Martin-Luther-Haus]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Deutschland|Neunkirchen (Saar)/Furpach, Martin-Luther-Haus]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Landkreis Neunkirchen|Neunkirchen (Saar)/Furpach, Martin-Luther-Haus]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Ott, Paul|Neunkirchen (Saar)/Furpach, Martin-Luther-Haus]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Saarland|Neunkirchen (Saar)/Furpach, Martin-Luther-Haus]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2021, 21:45 Uhr
Adresse: 66539 Furpach, Saarland, Deutschland
Gebäude: Evangelische Kirche Martin-Luther-Haus
Orgelbauer: | Paul Ott |
Baujahr: | ~1960 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 16 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Brustwerk [1] | Pedal |
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4' Nasard 22/3' Waldflöte 2' Mixtur 3-4f |
Musiziergedackt 8'
Quintade 8' Blockflöte 4' Prinzipal 2' Terz 13/5' Quinte 11/3' Quintcymbel 2f |
Subbaß 16'
Offenbaß 8' Rohrpfeife 4' Oktavkornett 2f |
Anmerkung:
- ↑ Schwellbar durch Türen
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Saar-Orgelland.de - Jürgen Weyers |
Weblinks: | Foto der Orgel |