Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Orgel Pinkafeld Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = A-7423 Pinkafeld, Kirchengasse 7, Burgenland, Österreich       
+
|ORT            = Kirchengasse 7, 7423 Pinkafeld, Burgenland, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = evangel. Pfarrkirche (AB)
 
|GEBÄUDE        = evangel. Pfarrkirche (AB)
|LANDKARTE      =47.368445, 16.121594
+
|LANDKARTE      = 47.368445, 16.121594
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 2, C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2, C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 30 Töne, C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = 30 Töne, C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Koppeln: Hauptwerk - Rückpositiv, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Rückpositiv; Nebenregister und Spielhilfen: 3 feste Kombinationen.
+
|SPIELHILFEN    = Koppeln: Hauptwerk - Rückpositiv, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Rückpositiv
 +
 
 +
Nebenregister und Spielhilfen: 3 mechanische Gruppenzüge („mezzoforte“, „forte“, „Cornet“)
 +
 
 +
Schwelltritt: Das Rückpositiv ist schwellbar ausgelegt, die Jalousien sind aber ausgebaut worden, sodass der Tritt ins Leere geht.
  
 
}}
 
}}
Zeile 89: Zeile 93:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [http://www.pinkafeld-evang.at/kirchenmusik/    Kirchenmusik evang. Pfarre Pinkafeld]
 
}}
 
}}
  
 
[[Kategorie:1980-1999|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Oberwart|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Heintz, Georges|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Heintz, Georges|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]
 
[[Kategorie:Österreich|Pinkafeld, ev. Pfarrkirche (AB)]]

Aktuelle Version vom 18. Januar 2021, 14:46 Uhr


Orgelbauer: Heintz Orgelbau, Schiltach op. 161
Baujahr: 1999
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: Hauptwerk - Rückpositiv, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Rückpositiv

Nebenregister und Spielhilfen: 3 mechanische Gruppenzüge („mezzoforte“, „forte“, „Cornet“)

Schwelltritt: Das Rückpositiv ist schwellbar ausgelegt, die Jalousien sind aber ausgebaut worden, sodass der Tritt ins Leere geht.



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Gambe 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3'

Octävlein 2'

Terz 13/5'

Mixtur 4 fach (11/3')

Trompete 8'

Principal 8'

Bifara 8'

Holzgedeckt 8'

Prestant 4'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Spitzquinte 11/3'

Sesquialter 2 fach

Zimbel 3 fach (1')

Oboe 8'

Cromorne 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Principalbaß 8'

Gemshorn 8'

Flöte 4'

Fagott 16'

Posaune 8'



Bibliographie

Weblinks: Kirchenmusik evang. Pfarre Pinkafeld