Altenfelden, St. Sixtus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Altenfelden Prospekt.jpg       |BILD 1-Text=Kögler-Orgel aus 1991
+
|BILD 1=Altenfelden - Orgelempore.jpg         |BILD 1-Text=Kögler-Orgel aus 1991
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2020, 10:50 Uhr


Kögler-Orgel aus 1991
Orgelbauer: Kögler-Orgelbau, St. Florian
Baujahr: 1991
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Tremulant



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Quintadena 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur 4 fach

Cornett 3 fach

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Nasat 3'

Octave 2'

Quinte 11/3'

Sifflöte 1'

Sesquialtera I (13/5'),

Cimbel 2 fach

Krummhorn 8'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Posaunenbass 16'

Trompete 8'



Bibliographie