Vitznau, Salonorgel Park Hotel Vitznau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Vitznau Salonorgel.jpg       |BILD 1-Text=Rieger-Orgel aus 2013
+
|BILD 1=        |BILD 1-Text=Rieger-Orgel aus 2013
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 70: Zeile 70:
 
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Vitznau, Salonorgel Park Hotel Vitznau]]
 
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Vitznau, Salonorgel Park Hotel Vitznau]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Vitznau, Salonorgel Park Hotel Vitznau]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Vitznau, Salonorgel Park Hotel Vitznau]]
 +
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]

Version vom 29. September 2020, 10:48 Uhr


Orgelbauer: Rieger-Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 2013
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

Grand Orgue (I) Récit (II) Pedal
Bourdon 16'

Montre 8'

Flûte harm. 8'

Prestant 4'

Doublette 2'

Plein Jeu II-III 2'

Cor de nuit 8'

Viole de Gambe 8'

Voix céleste 8'

Flûte oct. 4'

Trompette h. 8'

Hautbois 8'

Tremblant

Soubasse 16'

Flûte 8'



Bibliographie