Dossenheim, St. Pankratius: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Dossenheim, St. Pankratius.JPG |BILD 1-Text= Weise-Orgel in St. Pankratius Dossenheim |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD…“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN = | + | |ANMERKUNGEN = Beschreibung auf der [https://www.sesad.de/html/content/orgel_foerderverein5630.html Webseite des Orgelfördervereins Dossenheim] |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
− | |LITERATUR = | + | |LITERATUR = Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001 |
|WEBLINKS = [http://www.sesad.de/ Webseite der Kirchengemeinde] | |WEBLINKS = [http://www.sesad.de/ Webseite der Kirchengemeinde] | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:1960-1979|Dossenheim, St. Pankratius]] | ||
+ | [[Kategorie:31-40 Register|Dossenheim, St. Pankratius]] | ||
+ | [[Kategorie:Baden-Württemberg|Dossenheim, St. Pankratius]] | ||
[[Kategorie:Deutschland|Dossenheim, St. Pankratius]] | [[Kategorie:Deutschland|Dossenheim, St. Pankratius]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Dossenheim, St. Pankratius]] | [[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Dossenheim, St. Pankratius]] | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Weise, Michael|Dossenheim, St. Pankratius]] | [[Kategorie:Weise, Michael|Dossenheim, St. Pankratius]] |
Aktuelle Version vom 29. September 2020, 09:00 Uhr
Adresse: 69221 Dossenheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Pankratius
Orgelbauer: | Michael Weise Orgelbau |
Baujahr: | 1964 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 35 |
Manuale: | 3 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Organo Pleno, Tutti, Zungen Ab, Zungeneinzelabsteller |
Disposition
I Rückpositiv | II Hauptwerk | III Schwellwerk | Pedal |
Gedackt 8'
Quintade 8' Principal 4' Salicet 4' Flageolet 2' Sifflöte 11/3' Carillon 3f 4' (ab c0) Krummhorn 8' Tremulant |
Bourdon 16'
Principal 8' Rohrflöte 8' Octav 4' Nasard 22/3' Octav 2' Mixtur 4f 11/3' Cimbel 2f 1/2' Trompete 8' |
Holzprincipal 8'
Gedackt 8' Gamba 8' Octav 4' Gemshorn 4' Waldflöte 2' Sesquialtera 2f 22/3' Mixtur 6f 2' Dulcian 16' Hautbois 8' Tremulant |
Principal 16'
Subbass 16 Octavbass 8' Gedackt 8' Quint 51/3' Hohlflöte 4' Hintersatz 5f 22/3' Fagott 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Beschreibung auf der Webseite des Orgelfördervereins Dossenheim |
Literatur: | Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |