1960 - Restaurierung durch Alfred Führer, dabei Wiederherstellung des Rückpositivs
1980 - Generalreinigung
1996 - Reinigung (Fa. Führer)
- eine weitere Überholung ist geplant
|GEHÄUSE = 1590-96 von Meister Reinhard Lampeler
|GESCHICHTE =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Seggermann/Weidenbach, Denkmalorgeln zwischen Weser u. Ems, S. 53
|WEBLINKS = [https://wesermarsch.kirche-oldenburg.de/gemeinden/berne/?cmd=126 Seite der Kirchengemeinde][http://de.wikipedia.org/wiki/Berne Wikipedia-Seite des Ortes Berne], [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Aegidius_(Berne) Wikipedia-Seite der Kirche]
[http://www.nomine.net/berne-st-aegidius Die Orgel auf Nomine.net]
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2006641&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]
[http://www.ulf-neundorfer.de/kirche-berne/kirche.htm Private Seite über Kirche/Orgel]
Zeitungsartikel: [https://www.weser-kurier.de/region/die-norddeutsche_artikel,-die-aeltesten-orgelpfeifen-_arid,1694579.html Die ältesten Orgelpfeifen]