Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
=== <span style="color:red">Diese Seite befindet sich im Aufbau und wurde nur kurz zwischengespeichert. Bitte nicht bearbeiten.</span> ===
 
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text= Gaida-Orgel im Kleinen Michel in Hamburg
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Einzelton-Kegelladenund Einzeltonladen
|SPIELTRAKTUR = elektronisch
|REGISTERTRAKTUR = elektronisch
|PEDAL =
|SPIELHILFEN =
Jedes Manualwerk ist in Sub-, Äqual- und Superlage an jede Klaviatur ankoppelbar!
}}
'''Vorbemerkung:'''Um die äußerst komplexe Disposition möglichst übersichtlich wiedergeben zu können wird für einige Register eine farbige Schrift verwendet. Darüberhinaus werden auch die Zusatzfunktionen statt wie üblich bei den Spielhilfen in der Dispositionstabelle bei jemdem Werk angegeben. Diese Farben finden sich tatsächlich auch am Spieltisch wieder: - '''Schwarz''': Das Register gehört fest zu demjenigen Werk unter dem es aufgelistet ist und steht auf einer Kegellade mit allen anderen schwarz geschriebenen Registern dieses Werkes. - <span style="color:green">'''Grün'''</span>: Dieses Register steht auf einer Einzeltonlade und wird nur in das entsprechende Teilwerk &bdquo;entliehen&ldquo;. - <span style="color:red">'''Rot'''</span>: Hierbei handelt es sich um eine Zusatzfunktion, wie etwa Pizzicato, Melodiekoppel, ...    {{Disposition3Disposition5|ÜBERSCHRIFT = Disposition folgt in Kürze|WERK 1 = Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
<span style="color:green">Open Wood 16'</span> <span style="color:green">Bourdon 16'</span> <span style="color:green">Gambe 16'</span> <span style="color:green">Prinzipal major 8'</span> Prinzipal minor 8' <span style="color:green">Konzertflöte 8'</span> Holzflöte 8' <span style="color:green">Bourdon 8'</span> <span style="color:green">Gambe 8'</span> Dolkan 8' <span style="color:green">Octava major 4'</span> Octava minor 4' <span style="color:green">Konzertflöte 4'</span> <span style="color:green">Rohrflöte 4'</span> Gemshorn 4' Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' Oktave 2' Mixtura major IV 2' Mixtura minor III 1' <span style="color:green">Fagott 16'</span> <span style="color:green">Fagott 8'</span> <span style="color:green">Fagott 4'</span> ''Tremulant'' <span style="color:red">Melodie 4'</span> <span style="color:red">Sostenuto</span>|WERK 2 =Kronpositiv
|REGISTER WERK 2 =
Gedackt 8' Quintadena 8' Rohrflöte 4' Waldflöte 2' Sesquialtera II Rohrschalmey 8' ''Tremulant'' <span style="color:red">Melodie 4'</span> <span style="color:red">Melodie solo</span> <span style="color:red">Sostenuto</span> <span style="color:red">Pizzicato</span>   '''Echowerk''' Quintadena 16' Aeoline 8' Harmonia aetheria III-IV <span style="color:green">Dulcian 16'</span> <span style="color:green">Krummhorn 8'</span> ''Flügeltremulant'' <span style="color:red">Sostenuto</span>|WERK 3 =Bombardwerk
|REGISTER WERK 3 =
<span style="color:green">Lieblich Gedeckt 16'</span> Hornprinzipal 8' Harmonieflöte 8' <span style="color:green">Lieblich Gedeckt 8'</span> Gamba 8' <span style="color:green">Vox coelestis 8'</span> Fugara 4' Rohrflöte 4' <span style="color:green">Vox coelestis 4'</span> Nasard 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' Flöte 2' Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>' <span style="color:green">Mixtur IV 2'</span> <span style="color:green">Bombarde 16'</span> <span style="color:green">Bombarde 8'</span> <span style="color:green">Bombarde 4'</span> <span style="color:green">Oboe 8'</span> <span style="color:green">Oboe 4'</span> ''Tremulant'' <span style="color:red">Melodie 4'</span> <span style="color:red">Melodie solo</span> <span style="color:red">Sostenuto</span> <span style="color:red">Pizzicato</span>|WERK 4 =Echowerk
|REGISTER WERK 4 =
 
|WERK 5 = Chororgel
|REGISTER WERK 5 =
|WERK 6 = Pedal
|REGISTER WERK 6 =
}}
 
'''Anmerkungen:'''
<references/>
 
 
== Mauracher-Orgel 2007-2019 ==