Bernried, Hauskapelle der Missions-Benediktinerinnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Bernried,_Hauskapelle_(Jocher)_(1).jpeg |BILD 1-Text= Jocher-Orgel in der Hauskapelle im Kloster Bernried |BILD 2= Bernried…“ wurde neu angelegt.)
 
 
Zeile 69: Zeile 69:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:2000-2019]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Jocher, Michael]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:Landkreis Starnberg]]
+
[[Kategorie:Landkreis Weilheim-Schongau]]
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Jocher, Michael]]
 

Aktuelle Version vom 29. Juli 2019, 14:52 Uhr


Jocher-Orgel in der Hauskapelle im Kloster Bernried
Orgel und elektrischer Spieltisch
Spieltisch
Bernried, Hauskapelle (Jocher) (4).jpeg
Orgelbauer: Michael Jocher
Baujahr: 2012
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'

Mixtur 2f 11/3'

Gedeckt 8'

Dolce 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesquialtera 2f 22/3'

Englischhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Flötbaß 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Andreas Wittmann - April 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde