Sachsenheim, Neuapostolische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Sachsenheim,_Neuapostolische_Kirche.jpg |BILD 1-Text= Steirer-Stahl-Orgel der Neuapostolischen Kirche Sachsenheim |BILD 2=…“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ORT = 74343 Sachsenheim, Baden-Württemberg, Deutschland | |ORT = 74343 Sachsenheim, Baden-Württemberg, Deutschland | ||
− | |GEBÄUDE = | + | |GEBÄUDE = Neuapostolische Kirche |
|LANDKARTE = 48.960101, 9.071853 | |LANDKARTE = 48.960101, 9.071853 | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
Zeile 178: | Zeile 178: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:11-20 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:1960-1979]] | ||
+ | [[Kategorie:21-30 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:Baden-Württemberg]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Landkreis Ludwigsburg]] | [[Kategorie:Landkreis Ludwigsburg]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Steirer-Stahl]] | [[Kategorie:Steirer-Stahl]] |
Aktuelle Version vom 7. Juli 2019, 11:50 Uhr
Adresse: 74343 Sachsenheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Neuapostolische Kirche
Orgelbauer: | Steirer-Stahl Orgelbau |
Baujahr: | 1972 |
Umbauten: | 1988 Erweiterung der Orgel
2002 Renovierung und Umdisponierung durch Rainer Hehl; dabei auch Einbau von Oktavkoppeln |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 19 (21) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Suboktavkoppeln: II/I, II/II Superoktavkoppeln: II/I, II/II
|
Disposition seit 2002
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Prinzipal 8'
Holzflöte 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Spitzflöte 4' Blockflöte 2' Mixtur 4-5f 2' Trompete 8' |
Gemshorn 8'
Gedeckt 8' Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Terz 13/5' Nasard 11/3' Schalmei 8' Tremulant |
Subbass 16'
Oktavbass 8' [1] Holzbass 8' Choralbass 4' Fagott 16' Schalmei 4' [2] |
Anmerkungen:
Disposition 1988-2002
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Holzprinzipal 8'
Rohrflöte 8' Oktave 4' Spitzflöte 4' Blockflöte 2' Mixtur 4-5f 2' Trompete 8' |
Gemshorn 8'
Gedeckt 8' Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Nasard 11/3' Oktävlein 1' Schalmei 8' Tremulant |
Subbass 16'
Holzbass 8' Choralbass 4' |
Disposition 1972-1988
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Schwegel 8'
Gemshorn 8' Oktave 4' Blockflöte 2' Mixtur 4-5f 2' |
Holzgedackt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Oktävlein 1' Schalmei 8' Tremulant |
Subbass 16'
Choralbass 2f 8' + 4' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben und Bilder: OSV Andreas Ostheimer - Juli 2109 |
Weblinks: | Ausführliche Beschreibung der Steirer-Stahl-Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde |