Inzlingen, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 79594 Inzlingen, Baden-Württemberg, Deutschland       
 
|ORT            = 79594 Inzlingen, Baden-Württemberg, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 47.587634, 7.694829
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 27. Mai 2019, 09:25 Uhr


Orgelbauer: Willy Dold
Baujahr: 1956
Geschichte der Orgel: 2015 restauriert durch Orgelbau Kuhn AG
Windladen: Kegelladen und Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Super II/P;

Crescendowalze, Schwelltritt, General Tutti, Autopedal



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Gedacktpommer 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Rauschquinte 2fach 22/3'

Schwiegel 2'

Mixtur 4-5fach 1sup>1/3'

Trompete 8'

Singend Prinzipal 8'

Salicional 8'

Ital. Prinzipal 4'

Hohlflöte 4'

Oktavin 2'

Sesquialter 2f 1sup>1/3'

Zimbel 3fach sup>1/2'

Krummhorn 8'

Tremolo

Subbaß 16'

Zartbaß 16' [1]

Oktavbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4' [2]

Prinzipal 2' [3]

Stille Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbau Kuhn AG
  1. Windabschwächung
  2. Verlängerung Oktavbaß 8'
  3. Verlängerung Oktavbaß 8'