Bonndorf (Schwarzwald), St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 80: Zeile 80:
  
 
|WERK 3          =Pedal
 
|WERK 3          =Pedal
|REGISTER WERK 3 =
+
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16′
 +
Oktavbass 8′
 +
 
 +
Spitzflöte 8′
 +
 
 +
Holzpraestant 4′
 +
 
 +
Mixturbass IV 2<sup>2</<sub>3</sub>′
 +
 
 +
Posaune 16′
 +
 
 +
Trompetbass 8′
 +
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 23. Mai 2019, 08:31 Uhr


Orgelbauer: Wilhelm Schwarz & Sohn
Baujahr: 1908
Geschichte der Orgel: 1984 Sanierung und Erweiterung durch Freiburger Orgelbau
Gehäuse: Simmler
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 32
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16′

Prinzipal 8′

Großgedackt 8′

Gemshorn 8′

Oktave 4′

Kleingedeckt 4′

Oktave 2′

Großmixtur IV 22</3

Scharf III 1′

Cornet V 8′

Trompete 8′

Hellprinzipal 8′

Gedecktflöte 8′

Saliconal 8′

Voix céleste 8′

Weitprinzipal 4′

Spillflöte 4′

Nazard 22</3

Flageolett 2′

Terz 13</5

Larigot 11</3

Sifflet 1′

Acuta III 1′

Metalldulcien 16′

Hautbois 8′

Tremulant

Subbass 16′

Oktavbass 8′

Spitzflöte 8′

Holzpraestant 4′

Mixturbass IV 22</3

Posaune 16′

Trompetbass 8′



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia-Eintrag