Sprendlingen, St. Michael: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|ORT = 55576 Sprendlingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland | |ORT = 55576 Sprendlingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland | ||
|GEBÄUDE = Kath. Pfarrkirche St. Michael | |GEBÄUDE = Kath. Pfarrkirche St. Michael | ||
− | |LANDKARTE = | + | |LANDKARTE = 49.86045, 7.984298 |
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|BAUJAHR = 1978 | |BAUJAHR = 1978 | ||
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
− | |GEHÄUSE = | + | |GEHÄUSE = 1978 für Freiburg (Breisgau), St. Elisabeth errichtet |
+ | 2008 nach Sprendling, St. Michael transferiert | ||
|GESCHICHTE = | |GESCHICHTE = | ||
|STIMMTONHÖHE = | |STIMMTONHÖHE = |
Aktuelle Version vom 14. Mai 2019, 08:25 Uhr
Einklappen
Adresse: 55576 Sprendlingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Kath. Pfarrkirche St. Michael
Orgelbauer: | Mönch Orgelbau |
Baujahr: | 1978 |
Gehäuse: | 1978 für Freiburg (Breisgau), St. Elisabeth errichtet
2008 nach Sprendling, St. Michael transferiert |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 20 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Principal 8′
Rohrflöte 8′ Octave 4′ Waldflöte 2′ Sesquialter 22/3′ Mixtur IV 11/3′ Trompete 8′ Tremulant |
Holzgedackt 8′
Harfpfeife 8′ Principal 4′ Koppelflöte 4′ Superoktave 2′ Larigot 11/3′ Scharff III 2/3′ Dulzian 8′ Tremulant |
Subbass 16′
Praestant 8′ Gedackt 4′ Choralmixtur 4′ Fagott 16′ |