St. Urban ob Feldkirchen, St. Urban: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (JJBB1 verschob die Seite St. Urban, St. Urban nach St. Urban ob Feldkirchen, St. Urban: Richtigstellung als eigene Gemeinde)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = A-9554 St. Urban, Kärnten, Österreich
+
|ORT            = A-9554 St. Urban ob Feldkirchen, Kärnten, Österreich
 
|GEBÄUDE        = räm.-kath. Pfarrkirche St. Urban
 
|GEBÄUDE        = räm.-kath. Pfarrkirche St. Urban
 
|LANDKARTE      = 46.751244, 14.168622
 
|LANDKARTE      = 46.751244, 14.168622

Version vom 2. Mai 2019, 10:33 Uhr


Orgelbauer: Franz Grafenauer, Egg im Gailtal
Baujahr: 1895
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-c3
Pedal: C-c°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Flöte 8'

Gamba 8'

Oktav 4'

S. Oktav 2'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie