Ebsdorfergrund/Wermertshausen, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Fotos Wemertshausen ergänzt) |
K |
||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - Kirche - Innenraum 6.jpg|Kirchenraum mit Förster&Nicolaus-Orgel | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - Kirche - Innenraum 6.jpg|Kirchenraum mit Förster&Nicolaus-Orgel | ||
Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - Kirche - Innenraum 7.jpg|Kirchenraum mit Förster&Nicolaus-Orgel | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - Kirche - Innenraum 7.jpg|Kirchenraum mit Förster&Nicolaus-Orgel | ||
− | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - | + | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - Orgel - Register 1.jpg|Linksseitige Manubrien der Förster&Nicolaus-Orgel |
− | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - | + | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - Orgel - Register 2.jpg|Rechtsseitige Manubrien der Förster&Nicolaus-Orgel |
− | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - | + | Datei:Ebsdorfergrund-Wermertshausen - ev Kirche - Orgel - Firmenschild.jpg|Firmenschild der Förster&Nicolaus-Orgel |
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
[[Kategorie:Hessen]] | [[Kategorie:Hessen]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]] | [[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]] | ||
+ | [[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]] |
Version vom 28. April 2019, 21:45 Uhr
Adresse: Kirchstraße 15, 35085 Ebsdorfergrund-Wermertshausen
Gebäude: Evangelische Kirche
Orgelbauer: | Förster & Nicolaus Orgelbau, Lich |
Baujahr: | 1984 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel wurde 1984 in das vorhandene Gehäuse der Vorgängerorgel eingebaut, die ebenfalls von Förster & Nicolaus im Jahre 1910 mit I/P/5[1] auf pneumatischen Kegelladen erbaut worden war. |
Gehäuse: | Das Gehäuse wurde von der Vorgängerorgel übernommen (1910). |
Stimmtonhöhe: | a¹ = 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleiflade |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 Register |
Manuale: | 1 Manual, Tonumfang: C-f³ |
Pedal: | Tonumfang: C-f¹ |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppel: Man/Ped |
Disposition nach der Beschriftung am Spieltisch[2]
Manualwerk | Pedalwerk |
Gedackt 8'
Principal 4' Rohrflöte 4' Schwiegel 2' Mixtur III 1'[3] |
Subbass 16' |
- Anmerkungen
Bibliographie
Anmerkungen: | eigene Aufzeichnung des Users jrbecker am 13. Oktober 2018 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |