Koppl, St. Jakob: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
|WERK 3 =Pedal | |WERK 3 =Pedal | ||
− | |REGISTER WERK 3 = | + | |REGISTER WERK 3 =Subbaß 16' |
+ | Baßflöte 8' | ||
+ | |||
+ | Choralbaß 4' | ||
+ | |||
}} | }} | ||
Version vom 12. April 2019, 12:51 Uhr
Adresse: A-5321 Koppl, Salzburg, Österreich
Gebäude: Kath. Pfarrkirche St. Jakob
Orgelbauer: | Fritz Mertel, Salzburg |
Baujahr: | 1982 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Rückpositiv | II Hauptwerk | Pedal |
Holzgedackt 8'
Rohrflöte 4' Quint 22/3' Prinzipal 2' Terz 13/5' |
Prästant 8'
Spillflöte 8' Italienisch Principal 4' Blockflöte 2' Mixtur 3fach 11/3' |
Subbaß 16'
Baßflöte 8' Choralbaß 4' |
Bibliographie
Weblinks: | ODB-Salzburg |