Tholey/Überroth-Niederhofen, Kapelle St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 82: Zeile 82:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung
+
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung - Juni 2018
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 6. April 2019, 11:31 Uhr


Adresse: 66636 Überroth-Niederhofen, Saarland, Deutschland
Gebäude: Katholische Kapelle St. Marien

Orgelbeschreibung

Ahlborn-Orgel der Marienkapelle Überroth-Niederhofen
Blick zur Empore
Orgelbauer: Ahlborn
Produktbezeichnung: Hymnus IV
Baujahr: ~ 1970er Jahre
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 C-c4
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 5 Setzerkombinationen, Pleno I, Peno II, Tutti, Transposer + 3 HT und -6 HT



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Superoktave 2'

Mixtur 4f

Sesquialter 2f

Trompete 8'

Gedackt 8'

Gamba 8'

Vox celeste 8'

Prinzipal 4'

Gemshorn 4'

Nasard 22/3'

Blockflöte 2'

Terz 13/5'

Scharff 3f

Oboe 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Oktave 4'

Mixtur 4f

Contrafagott 16'

Regal 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Juni 2018
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft