Dillingen (Saar), Kapelle im Altenheim St. Franziskus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Dillingen (Saar), Kapelle im Altenheim St. Franziskus.jpg |BILD 1-Text= Seifert-Orgel im Altenheim St. Franziskus Dillingen…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=  
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=  
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Dillingen, Saarland, Deutschland
+
|ORT            = 66763 Dillingen, Saarland, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Kapelle im Altenheim St. Franziskus
 
|GEBÄUDE        = Kapelle im Altenheim St. Franziskus
 
|LANDKARTE      = 49.357071, 6.723854
 
|LANDKARTE      = 49.357071, 6.723854
Zeile 54: Zeile 54:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Saarlouis]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:Landkreis Saarlouis]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]

Version vom 4. April 2019, 08:14 Uhr


Seifert-Orgel im Altenheim St. Franziskus Dillingen
Orgelbauer: Romanus Seifert & Sohn Orgelbau (Kevelaer)
Baujahr: 1967
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Holzgedackt 8' B/D

Principal 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Feldflöte 2' B/D

Mixtur 2-3f B/D

Subbass 16'




Bibliographie

Weblinks: Webseite des Alten- und Plegeheims St. Franziskus