''Zartbaß 16''' <ref>Windabschwächung aus dem Subbass</ref>
Octavbaß 8'
}}
'''Anmerkungen:'''
<references/>
<gallery>
Allkofen,_St._Michael_(1).jpg
Allkofen,_St._Michael_(4).jpg
</gallery>
== Weise-Orgel 1930-2017==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 3= Allkofen (Laberweinting), St. Michael.jpg |BILD 3-Text= Ehemalige Weise-Orgel in Allkofen
|BILD 4= Allkofen (Laberweinting), St. Michael (2).jpg |BILD 4-Text= Spieltisch
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Michael Weise Orgelbau; Opus: 398
|BAUJAHR = 1930er Jahre1936
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde 2017 durch die heutige Jann-Orgel ersetzt. Sie wurde nach Süditalien verkauft und dort elektrifiziert, sonst jedoch unverändert wiederaufgestellt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Prinzipal 8'
Spizuflöte Spitzflöte 8'
Quintatön 8'
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Weise-Orgel: Sichtung durch Matthias Bruckmann - April 2015; Jann-Orgel: Eigene Sichtung - August 2018
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
}}
[[Kategorie:11-20 Register|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:1920-1939|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:2000-2019|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Bayern|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Deutschland|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Jann Orgelbau|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Landkreis Straubing-Bogen|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Niederbayern|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Weise, Michael|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]]