Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Allkofen ,_St._Michael_(Laberweinting0), St. Michael.jpg |BILD 1-Text= WeiseJann-Orgel in Allkofen|BILD 2= Allkofen (Laberweinting), St_St. Michael _Michael_(2).jpg |BILD 2-Text= Spieltisch|BILD 3= Allkofen,_St._Michael_(3).jpg |BILD 3-Text=Spieltisch|BILD 4= |BILD 4-Text=|ORT = 84082 Allkofen (Gemeinde Laberweinting), Niederbayern, Bayern, Deutschland |GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche Filialkirche St. Michael|LANDKARTE = 48.838867, 12.270196270195
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Thomas Jann Orgelbau
|BAUJAHR = 2017
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 17
|MANUALE = 2 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, II/I (Sub), II/II (Super), I/P, II/P, II/P (Super), Tremulant
}}
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Principal 8'
 
Piffero 8' ''(ab g<sup>0</sup>)''
 
Gedeckt 8'
 
Salicional 8'
 
Octave 4'
 
Rohrflöte 4'
 
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Superoctave 2'
 
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
 
Mixtur 4f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
|WERK 2 = II Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 =
Bordunalflöte 8'
 
''Salicional 8''' <ref group=" " name="WS">Wechselschleifen zum Hauptwerk</ref>
 
Vox coelestis 8'
 
Fugara 4'
 
''Rohrflöte 4''' <ref group=" " name="WS" />
 
''Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>''' <ref group=" " name="WS" />
 
Flageolett 2'
 
Oboe 8'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Subbaß 16'
 
''Zartbaß 16''' <ref>Windabschwächung aus dem Subbass</ref>
 
Octavbaß 8'
}}
 
 
'''Anmerkungen:'''
<references/>
 
 
 
 
<gallery>
Allkofen,_St._Michael_(1).jpg
Allkofen,_St._Michael_(4).jpg
</gallery>
 
 
 
 
 
 
== Weise-Orgel 1930-2017==
 
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 3= Allkofen (Laberweinting), St. Michael.jpg |BILD 3-Text= Ehemalige Weise-Orgel in Allkofen
|BILD 4= Allkofen (Laberweinting), St. Michael (2).jpg |BILD 4-Text= Spieltisch
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Michael Weise Orgelbau; Opus: 398
|BAUJAHR = 1930er Jahre1936
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde 2017 durch die heutige Jann-Orgel ersetzt. Sie wurde nach Süditalien verkauft und dort elektrifiziert, sonst jedoch unverändert wiederaufgestellt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Prinzipal 8'
Spizuflöte Spitzflöte 8'
Quintatön 8'
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Weise-Orgel: Sichtung durch Matthias Bruckmann - April 2015; Jann-Orgel: Eigene Sichtung - August 2018
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
}}
[[Kategorie:11-20 Register|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:1920-1939|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:2000-2019|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Bayern|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Deutschland|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Jann Orgelbau|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Landkreis Straubing-Bogen|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Niederbayern|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]][[Kategorie:Weise, Michael|Laberweinting/Allkofen, St. Michael]]