Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 60: Zeile 60:
 
[[Kategorie:Deutschland|Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius]]
 
[[Kategorie:Landkreis Rhön-Grabfeld|Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius]]
 
[[Kategorie:Landkreis Rhön-Grabfeld|Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius]]
[[Kategorie:Schlimbach, Kaspar (Königshofen)|Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius]]
 
 
[[Kategorie:Unterfranken|Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Bastheim/Reyersbach, St. Mauritius]]
 +
[[Kategorie:Schlimbach (Königshofen)]]

Aktuelle Version vom 25. Januar 2019, 07:51 Uhr


Die Orgel
Orgelbauer: Kaspar Schlimbach (Königshofen)
Baujahr: 1858
Gehäuse: dreiteiliger Prospekt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: C-f3
Pedal: C-f
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Gedackt 8'

Prinzipal 8'

Salicional 8'

Traversflöte 8'

Oktave 4'

Flageolet 2'

Mixtur 2'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie