Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
[http://www.kathpfarramtherbolzheim.de/6.html Webseite der Kirchengemeinde] | [http://www.kathpfarramtherbolzheim.de/6.html Webseite der Kirchengemeinde] | ||
− | [http://www.google.de/imgres?q=chororgel+herbolzheim&hl=de&biw=1517&bih=752&tbm=isch&tbnid=zaZcckMDvm9tuM:&imgrefurl=http://www.orgelbau-winterhalter.de/html/orgeln/herbolzheim.htm&docid=ysy-NfgZpoQrZM&imgurl=http://www.orgelbau-winterhalter.de/bilder/opus/herbolzheim_1.jpg&w=188&h=329&ei=cb4wUNeXKNDKswbZ1oDQBA&zoom=1&iact=hc&vpx=600&vpy=111&dur=211&hovh=263&hovw=150&tx=111&ty=130&sig=103173552572986035839&page=1&tbnh=126&tbnw=73&start=0&ndsp=36&ved=1t:429,r:3,s:0,i:79 Erbauerfirma Winterhalter] | + | [http://www.google.de/imgres?q=chororgel+herbolzheim&hl=de&biw=1517&bih=752&tbm=isch&tbnid=zaZcckMDvm9tuM:&imgrefurl=http://www.orgelbau-winterhalter.de/html/orgeln/herbolzheim.htm&docid=ysy-NfgZpoQrZM&imgurl=http://www.orgelbau-winterhalter.de/bilder/opus/herbolzheim_1.jpg&w=188&h=329&ei=cb4wUNeXKNDKswbZ1oDQBA&zoom=1&iact=hc&vpx=600&vpy=111&dur=211&hovh=263&hovw=150&tx=111&ty=130&sig=103173552572986035839&page=1&tbnh=126&tbnw=73&start=0&ndsp=36&ved=1t:429,r:3,s:0,i:79 Informationen zur Orgel auf der Webseite der Erbauerfirma Winterhalter] |
}} | }} | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
[[Kategorie:Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Baden-Württemberg]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
+ | [[Kategorie:Landkreis Emmendingen]] | ||
[[Kategorie:Winterhalter, Claudius]] | [[Kategorie:Winterhalter, Claudius]] | ||
− |
Version vom 22. Dezember 2012, 09:27 Uhr
Einklappen
Adresse: Herbolzheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Katholische Kirche St. Alexius
Weitere Orgeln: Hauptorgel, Chororgel
Orgelbauer: | Claudius Winterhalter |
Baujahr: | 2000 |
Stimmtonhöhe: | a1 = 440 Hz |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, Tremulant (Ganze Orgel) |
Disposition
I Hauptwerk | II Nebenwerk | Pedal |
Bourdon 16'
Principal 8' Holzflöte 8' Octave 4' Superoctave 2' (Vorabz. Mixtur) Mixtur III-IV 2' Trompete 8' |
Gedackt 8' B/D
Rohrflöte 4' B/D Nazard 22/3' B/D Doublette 2' B/D Terz 13/5' B/D |
Subbass 16' (Transm. I)
Flötbass 8' (Transm. I) Trompete 8' (Transm. I) |
Bibliographie
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde
Informationen zur Orgel auf der Webseite der Erbauerfirma Winterhalter |