Salzburg, Mozartwohnhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Salzburg, Österreich
+
|ORT            = Salzburg, Makartplatz 8, Österreich
 
|GEBÄUDE        = Wohnhaus von W.A. Mozart
 
|GEBÄUDE        = Wohnhaus von W.A. Mozart
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 47.802743, 13.043814
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 50: Zeile 50:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1750-1799]]
 
[[Kategorie:Salzburg]]
 
[[Kategorie:Salzburg]]
 
[[Kategorie:Statutarstadt Salzburg]]
 
[[Kategorie:Statutarstadt Salzburg]]
[[Kategorie:1750-1799]]
+
[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 

Version vom 29. Oktober 2018, 20:16 Uhr


Orgelbauer: unbekannt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-c3





Manual

Bordun 16'

Gedackt 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Waldflöte 2'

Quint 11/3'

Oktav 1'

Cimbelstern



Bibliographie