München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Maerz-Orgel in Maria Rosenkranzkönigin München-Pasing |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BIL…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 45: Zeile 45:
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
Subaß 16'
+
Subbaß 16'
  
 
Viola 8'
 
Viola 8'
Zeile 57: Zeile 57:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 +
[[Kategorie:1880-1899|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 +
[[Kategorie:Bayern|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
[[Kategorie:Deutschland|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
[[Kategorie:Deutschland|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
[[Kategorie:Bayern|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
[[Kategorie:1880-1899|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
 
[[Kategorie:Maerz, Franz Borgias|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 
[[Kategorie:Maerz, Franz Borgias|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]
 +
[[Kategorie:Oberbayern|München/Pasing, Maria Rosenkranzkönigin]]

Version vom 1. Oktober 2018, 19:21 Uhr


Orgelbauer: Franz Borgias Maerz
Baujahr: 1894
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Manual Pedal
Gedeckt 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Principal 2'

Tibia 8'

Salicional 8'

Traversflöte 4'

Subbaß 16'

Viola 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Kirchenmusiker Thomas Fischalek - April 2017