Blankenheim (Ahr)/Freilingen, St. Martin

Aus Organ index
Version vom 25. Juni 2024, 15:56 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= St. Martin (Freilingen) 09.jpg |BILD 1-Text= Walcker-Orgel in Freilingen |BILD 2= Freilingen, Marienplatz 1, kath. Kapelle…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Walcker-Orgel in Freilingen
Freilingen, Marienplatz 1, kath. Kapelle St. Martin, Bild 4.jpg
Orgelbauer: E. F. Walcker & Cie. (Ludwigsburg)
Baujahr: ca. 1960er Jahre
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1





Disposition[1]

I Manual [2] Pedal
Gedackt 8' B/D

Prinzipal 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Oktave 2' B/D

Mixtur 2-3f B/D

Subbaß 16'


Anmerkungen:

  1. Bei dem Instrument dürfte es sich um eine Variante des Serienmodells E5 handeln. Die Standarddisposition für diesen Typ ist hier wiedergegeben. Eine Besonderheit der Orgel sind die Schwelljalousien vor dem Pfeifenwerk des Manuals.
  2. Schwellbar.



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Foto: Thomas Hummel - Juni 2023
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde