Drolshagen/Wegeringhausen, St. Aloysius

Aus Organ index
Version vom 25. Juni 2024, 12:19 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= St. Alysius (Wegeringhausen) 19.jpg |BILD 1-Text= Stockmann-Orgel in Wegeringhausen |BILD 2= St. Alysius (Wegeringhausen) 1…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Stockmann-Orgel in Wegeringhausen
St. Alysius (Wegeringhausen) 17.jpg
St. Alysius (Wegeringhausen) 16.jpg
St. Alysius (Wegeringhausen) 06.jpg
Orgelbauer: Gebr. Stockmann
Baujahr: ca. 1970er Jahre
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1992 gebraucht aus Privatbesitz erworben und in Wegeringhausen aufgestellt. 1996 wurde das Instrument durch die Erbauerfirma um ein sechstes Register erweitert.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6 (ursprünglich 5)
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Manual Pedal



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos: Thomas Hummel - August 2022
Weblinks: Beschreibung der Orgelhistorie auf der Webseite der Kirchengemeinde