Mechernich/Roggendorf, St. Johannes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 53894 Roggendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
 
|ORT            = 53894 Roggendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Johannes
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Johannes
|LANDKARTE      = 50.59117137593159, 6.630251272198717
+
|LANDKARTE      = 50.59117137593159,6.630251272198717
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 18:49 Uhr


Orgel in Roggendorf
St. Johannes (Roggendorf) 70.jpg
Spieltisch
St. Johannes (Roggendorf) 76.jpg
Orgelbauer: -unbekannt-
Baujahr: ca. 1900-1910
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1 C-f1
Pedal: 2 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/I (Super), I/P, Volles Werk





Disposition

I Manual Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Fernflöte 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Cornett 4f

Subbass 16'

Octavbass 8'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - Juni 2023