Schifferstadt, St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Laurentiuskirche Schifferstadt 04.jpg |BILD 1-Text= Sattel-Orgel in St. Laurentius Schifferstadt |BILD 2= |BILD 2-T…“ wurde neu angelegt.)
 
 
Zeile 117: Zeile 117:
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [https://www.pfarrei-schifferstadt.de/pfarrei/gemeinde-st-laurentius/ Webseite der Kirchengemeinde]   
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1940-1959]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Rhein-Pfalz-Kreis]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Rhein-Pfalz-Kreis]]
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
 
[[Kategorie:Sattel, Paul]]
 
[[Kategorie:Sattel, Paul]]

Aktuelle Version vom 20. Juni 2024, 22:52 Uhr


Sattel-Orgel in St. Laurentius Schifferstadt
Orgelbauer: Paul Sattel
Baujahr: 1953
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Crescendowalze, Walze Ab, Zungeneinzelabsteller, ...



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk III Brüstungspositiv Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Spitzgamba 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Quint 22/3'

Oktave 2'

Mixtur 5-6f 11/3'

Trompete 8'

Holzflöte 8'

Weidenpfeif 8'

Rohrquintade 8'

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Nasat 22/3'

Nachthorn 2'

Terz 13/5'

Scharff 4f 1'

Dulzian 16'

Oboe 8'

Tremulant

Gedackt 8'

Offenflöte 4'

Prinzipal 2'

Quint 11/3'

Cimbel 2f 1/4'

Musette 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Zartbass 16' [1]

Oktavbass 8'

Pommer 8'

Choralbass 4'

Singendgedackt 2'

Hintersatz 4f 22/3'

Posaune 16'


Anmerkung:

  1. Möglicherweise Transmission oder Windabschwächung.




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Beschreibung der Sattel-Orgel auf der Webseite von Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde