Perscheid, St. Albanus

Aus Organ index
Version vom 16. Juni 2024, 18:56 Uhr von Parabrahm (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johann Friedrich Engers u. Johann Martin Schlaad, Waldlaubersheim
Baujahr: 1848/49
Geschichte der Orgel: 2011 Restaurierung durch Vleugels
Gehäuse: Engers/Schlaad
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-g0
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/P, I/II



Disposition

Echowerk (I) Hauptwerk (II) Pedal
Bourdon 8'

Flöt-travers 8'

Solicional 8'

Solicional 4'

Grossgedackt 16'

Principal 8'

Bourdon 8'

Viola di Gamba 8'

Octave 4'

Kleingedackt 4'

Quinte 3'

Octave 2'

Mixtur 11/2'

Trompete 8'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: eigene Sichtung 06/2024
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde