Clausthal-Zellerfeld/Altenau, St. Nikolai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|BAUJAHR        = 1973
 
|BAUJAHR        = 1973
 
|GESCHICHTE      = 1648-1687 Positiv mit 5 klingenden Stimmen
 
|GESCHICHTE      = 1648-1687 Positiv mit 5 klingenden Stimmen
1687-1855 Orgel von Johann Andreas Vetter (Nordhausen) mit einem Manual/Pedal und 12 Registern, Reparatur 1797
 
  
Neubau 1855 von Carl Giesecke mit zwei Manualen (Haupt und Oberwerk) mit Pedal und 15 Registern  
+
1687-1855 Orgel,  mechanisch, Schleifladen, von Johann Andreas Vetter (Nordhausen) mit einem Manual/Pedal und 12 Registern, 1728 um ein Register ergänzt Reparatur 1797
 +
 
 +
Neubau 1855 von Carl Giesecke mit zwei Manualen (Haupt und Oberwerk) mit Pedal und 15 Registern, mechanisch, Kegellade
  
 
1966-1970/1973-1975 neue Orgel von Schmidt und Thiemann hinter historischem Prospekt von 1855
 
1966-1970/1973-1975 neue Orgel von Schmidt und Thiemann hinter historischem Prospekt von 1855

Version vom 15. Juni 2024, 21:50 Uhr


Orgelbauer: Schmidt und Thiemann
Baujahr: 1973
Geschichte der Orgel: 1648-1687 Positiv mit 5 klingenden Stimmen

1687-1855 Orgel, mechanisch, Schleifladen, von Johann Andreas Vetter (Nordhausen) mit einem Manual/Pedal und 12 Registern, 1728 um ein Register ergänzt Reparatur 1797

Neubau 1855 von Carl Giesecke mit zwei Manualen (Haupt und Oberwerk) mit Pedal und 15 Registern, mechanisch, Kegellade

1966-1970/1973-1975 neue Orgel von Schmidt und Thiemann hinter historischem Prospekt von 1855

Umbauten: 1933 Furtwängler und Hammer, 1966-1970/1973-1975 neue Orgel hinter historischem Prospekt von 1855
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: 1


Disposition

|- |

I Hauptwerk C–
Prinzipal 8′
Singend Gedackt 8′
Oktave 4′
Spitzflöte 4′
Gemshorn 2′
Mixtur IV–V 1′

|

II Rückpositiv C–
Gedackt 8′
Rohrflöte 4′
Prinzipal 2′
Siffflöte

Sesquialtera II
Scharff III

Tremulant

|

Pedal C–
Subbass 16′
Oktave 4′
Mixtur III
Trompete 8′