Gloggnitz, Waldfriedhof (Einsegnungskapelle): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Digitalorgel |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Digitalorgel
 
{{Digitalorgel
|BILD 1=        |BILD 1-Text=  
+
|BILD 1=Gloggnitz_Waldfriedhof_Orgel.jpg         |BILD 1-Text=  
|BILD 2=        |BILD 2-Text=  
+
|BILD 2=Gloggnitz_Waldfriedhofer_Orgel2.jpg         |BILD 2-Text=  
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=  
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=  
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=  
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=  
Zeile 36: Zeile 36:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:2000-2019]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Neunkirchen]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
[[Kategorie:Bezirk Neunkirchen]]
 
 
[[Kategorie:Viscount Digitalorgeln]]
 
[[Kategorie:Viscount Digitalorgeln]]
[[Kategorie:2000-2019]]
+
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 16. Mai 2024, 16:15 Uhr


Adresse: A-2640 Gloggnitz, Niederösterreich, Österreich
Gebäude: Waldfriedhof (Bergfriedhof), Einsegnungskapelle

Orgelbeschreibung

Gloggnitz Waldfriedhof Orgel.jpg
Gloggnitz Waldfriedhofer Orgel2.jpg
Orgelbauer: Viscount
Produktbezeichnung: Vivace 40 VC
Manuale: 2



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: eigene Sichtung