Hochspeyer, St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie ergänzt)
 
Zeile 74: Zeile 74:
 
[https://www.westpfalz.wiki/wiki/kirche-st-laurentius-in-hochspeyer/ Westpfalz Wiki]   
 
[https://www.westpfalz.wiki/wiki/kirche-st-laurentius-in-hochspeyer/ Westpfalz Wiki]   
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie: Zimnol, Paul]]
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]

Aktuelle Version vom 10. Juni 2024, 21:19 Uhr


Empore und Orgel vom Altar aus gesehen
Prospekt Hauptwerk/Pedal
Spieltisch
Registerwippen
Orgelbauer: Paul Zimnol; Opus 6
Baujahr: 1962
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C- f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P; Spielhilfen: freie Kombination, Tutti, Auslöser, Zungen ab, Tremulant (RP)



Disposition

Hauptwerk Rückpositiv Pedal
Weitgedeckt 8'

Spillflöte 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Engprinzipal 2'

Kornett 3-5 f.

Mixtur 4 f. 11/3'

Holzgedackt 8'

Nachthorn 4'

Prinzipal 2'

Septsesquialter 3 f.

Zimbel 3 f.

Krummhorn 8' (en chamade)

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Baßflöte 4'

Pedalkornett 4 f.



Bibliographie

Anmerkungen: Aufnahme der Bilder und Daten bei Besuch der Kirche am 04.08.2023
Weblinks: Westpfalz Wiki