Melk, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          =I
+
|WERK 1          =I Hauptwerk
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
|WERK 2          =II
+
|WERK 2          =II Brustwerk
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|WERK 3          =Pedal
 
|WERK 3          =Pedal
Zeile 42: Zeile 42:
 
}}
 
}}
  
[[Category:Orgeln mit unbekannten Dispositionen]]
+
[[Category: Disposition gesucht]]
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Bezirk Melk]]
 
[[Kategorie:Bezirk Melk]]
 +
[[Kategorie:Disposition gesucht]]
 
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor]]
 
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 09:17 Uhr


Melk - Stadtpfarrkirche, Orgel.JPG
Orgelbauer: Gregor Hradetzky, Krems
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal



Bibliographie