Erfurt, Augustinerkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(aktuelle Fotos in besserer Qualität)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Erfurt, Augustinerkirche (1).jpg        |BILD 1-Text= Walcker-Orgel der Augustinerkirche Erfurt
+
|BILD 1= Augustinerkirche (Erfurt) 04.jpg        |BILD 1-Text= Walcker-Orgel der Augustinerkirche Erfurt
|BILD 2= Erfurt, Augustinerkirche (2).jpg        |BILD 2-Text= Chororgel
+
|BILD 2= Augustinerkirche (Erfurt) 26.jpg        |BILD 2-Text= Hauptorgel auf der Westempore
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Augustinerkirche (Erfurt) 28.jpg        |BILD 3-Text= Orgelprospekt links
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Augustinerkirche (Erfurt) 31.jpg        |BILD 4-Text= Chororgel/Schwellwerk
 
|ORT            = 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
 
|ORT            = 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Augustinerkirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Augustinerkirche
Zeile 146: Zeile 146:
 
}}
 
}}
 
<gallery>
 
<gallery>
  File:Erfurt, Augustinerkirche (3).jpg
+
  Augustinerkirche (Erfurt) 02.jpg
 +
Augustinerkirche (Erfurt) 03.jpg
 +
Augustinerkirche (Erfurt) 29.jpg
 +
Augustinerkirche (Erfurt) 27.jpg
 +
Augustinerkirche (Erfurt) 31 a.jpg
 
  </gallery>
 
  </gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 10:57 Uhr


Walcker-Orgel der Augustinerkirche Erfurt
Hauptorgel auf der Westempore
Orgelprospekt links
Chororgel/Schwellwerk
Orgelbauer: Walcker Orgelbau (Ludwigsburg), Opus: 2555
Baujahr: 1936
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 54
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 4 freie Kombinationen, Tutti, Pedaltutti, Generalkoppel, Zungen ab, Manual 16' ab



Disposition

I Hauptwerk II Positiv III Schwellwerk
Chororgel
Pedal
Quintatön 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Salizional 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3'

Prinzipal 2'

Mixtur 5f

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Grobgedackt 8'

Quintatön 8'

Italienisch Prinzipal 4'

Gemshorn 4'

Blockflöte 4'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Sifflöte 1'

Cymbel 4f

Krummhorn 8'

Tremolo

Bourdon 16'

Flötenprinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Lieblich Gedackt 8'

Unda maris 8'

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Nasat 22/3'

Prinzipal 2'

Schwiegel 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Scharff 5f

Sordun 16'

Horn 8'

Schalmei 4'

Tremolo

Untersatz 32'

Prinzipalbass 16'

Kontrabass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Prinzipalbass 4'

Prinzipal 2f 2'+1'

Mixtur 5f

Posaune 16'

Trompetenbass 8'

Singend Kornett 2'


Pedal Chororgel

Gedacktbass 16'

Violon 8'

Gedacktflöte 8'

Choralbass 4'

Bauernflöte 2'


Bibliographie

Literatur: siehe auf orgbase.nl
Weblinks: Beschreibung der Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde - Dezember 2015

Beschreibung und Fotos auf orgbase.nl