Quelltext der Seite Suhl, Kreuzkirche
←
Suhl, Kreuzkirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.
{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Suhl, Kreuzkirche (06) (cropped).jpg |BILD 1-Text=Köhler-Orgel der Kreuzkirche Suhl |BILD 2= Suhl, Kreuzkirche (03).jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum |BILD 3= Suhl, Kreuzkirche (09).jpg |BILD 3-Text=Prospektdetail |BILD 4=Suhl, Kreuzkirche (15).jpg |BILD 4-Text=Spielanlage |ORT = Steinweg, 98527 Suhl, Thüringen, Deutschland |GEBÄUDE = Evangelische Kreuzkirche (erbaut 1731–1739) |LANDKARTE = 50.608235,10.69025 |WEITERE ORGELN = |ANDERER NAME = |ERBAUER = Eilert Köhler (ca. 1710–1751) |BAUJAHR = 1738–1740 |UMBAU = |GEHÄUSE = |GESCHICHTE = Eilert Köhler errichtete diese Orgel, die heute zu den bedeutendsten historischen Instrumenten in Südthüringen gehört, in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In der Konzeption der Orgel verbindet der aus der Grafschaft Oldenburg stammende Orgelbauer den qualitativ hochwertigen Orgelbau Norddeutschlands mit der klanglich breiten 8'-Basis des Thüringer Orgelbaus. Seine norddeutsche Herkunft zeigt sich auch im Bau von sieben Zungenregistern. Veränderungen erfuhr die Orgel spätestens 1917, als alle Prospektregister und Teile der Quintade 16' dem Ersten Weltkrieg zum Opfer fielen. Weitere Dispositionsänderungen zu diesem Zeitpunkt sind nicht auszuschließen. Ausführliche Informationen zur Restaurierung 1999–2007 durch Orgelbauer Alexander Schuke (Potsdam) finden Sie in einem Dokument, siehe Weblinks. |STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup> = 481 Hz bei 15 °C |TEMPERATUR = Bach-Kellner |WINDLADEN = Schleifladen |SPIELTRAKTUR = mechanisch |REGISTERTRAKTUR = mechanisch |REGISTER = 38 |MANUALE = 2, CD–c<sup>3</sup> |PEDAL = CD–d<sup>1</sup> |SPIELHILFEN = Manualcopel, Pedalcopel, Calcant, Evacuant, Sakristeyklingel, Glockenspiel c<sup>1</sup>-c<sup>3</sup> im OW }}{{Disposition2 |ÜBERSCHRIFT = |WERK 1 = I Hauptwerk |REGISTER WERK 1 = Quinthaden 16' Principal 8' Floit travers 8' Gedact 8' Gemshorn 8' Gamba 8' Quinta 6' Octav 4' Floit duce 4' Sesquialtera 2fach Octav 2' Mixtur 6fach Dulcian 16' Hoboe 8' |WERK 2 = II Oberwerk |REGISTER WERK 2 = Bordun 16' Principal 8' Hohlfloit 8' Gedact 8' Quinthön 8' Fagav 8' Octav 4' Nassatquint 3' Octav 2' Waldfloit 2' Tercian 2fach Flashinal 1' Mixtur 4fach Trompet 8' Vox humana 8' |WERK 3 = Pedal |REGISTER WERK 3 = Principal 16' Sub bass 16' Violon bass 16' Travers bass 16' Quint bass 12' Octav bass 8' Hohlfloit 4' Posaun bass 16' Fagott bass 16' Trompet bass 8' }} <gallery> Suhl, Kreuzkirche (14).jpg Suhl, Kreuzkirche (13).jpg Suhl, Kreuzkirche (n11).jpg Suhl, Kreuzkirche (n12).jpg Suhl, Kreuzkirche (n10).jpg Suhl, Kreuzkirche (07).jpg Suhl, Kreuzkirche (08).jpg Suhl, Kreuzkirche (09) (cropped).jpg Suhl, Kreuzkirche (04).jpg Suhl, Kreuzkirche (06).jpg Suhl, Kreuzkirche (02).jpg Suhl Kreuzkirche Orgel (3).JPG Thuringia Suhl asv2020-07 img06 Cross Church.jpg Suhl Kreuzkirche Orgel (1).JPG Thuringia Suhl asv2020-07 img05 Cross Church.jpg Suhl kreuzkirche aussen.jpg Suhl-Kreuzkirche-3.jpg Thuringia Suhl asv2020-07 img19 Cross Church.jpg Thuringia Suhl asv2020-07 img15 Cross Church.jpg Thuringia Suhl asv2020-07 img14 Cross Church.jpg </gallery> {{Verweise |DISCOGRAPHIE = ''„Vom Himmel hoch...“. Orgelmusik zu Advent und Weihnachten von Scheidt, Bruhns und Bach.'' Philipp Christ. [https://www.ambiente-audio.de/main/seite1.php?layout=katalog&language=de&filename=production.php&bestnr=1094&ware=1094 Ambiente ACD-1094], 2022, CD ''J.S. Bach, Intégrale de l'œuvre d'orgue - Volume 4.'' Marie-Ange Leurent & Éric Lebrun. [https://www.chanteloup-musique.org/nos-disques/collection-classique Chanteloup Musique], 2017, CD ''Johann Pachelbel: Sämtliche Orgelwerke Vol.1.'' James David Christie. [https://www.jpc.de/jpcng/cpo/detail/-/art/Johann-Pachelbel-1653-1706-S%E4mtliche-Orgelwerke-Vol-1/hnum/4096163 cpo/jpc], 2013, CD ''Bach & Böhm - Philipp Christ an der Eilert Köhler-Orgel der Kreuzkirche Suhl.'' [http://www.ifo-classics.de/index.php/details/produkt/org72452.html IFO-classics 72452], 2012, CD; [https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mJMobnUaNJrbI4S0I8sMfdyXC_Jy8qA9s YouTube], [https://open.spotify.com/artist/1ZqE15f92a13l6JKxWMEuM Spotify] ''Die Eilert-Köhler-Orgel Kreuzkirche zu Suhl.'' Werke von Kneller, Bruhns, Buxtehude, Sweelinck, Pachelbel, Rembt, Lebègue und J.S. Bach. Elisabeth Schubert. 2007, CD |LITERATUR = Klaus-Michael Schreiber: ''Die Restaurierung der Eilert-Köhler-Orgel der Kreuzkirche Suhl.'' In: Ars Organi 3/2008, [http://www.gdo.de/fileadmin/gdo/pdfs/AO-0803-Schreiber.pdf online (PDF; 0,5 MB)] "Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2014 (St. Benno-Verlag Leipzig) s. orgbase.nl |WEBLINKS = [https://www.kirchengemeinde-suhl.de Homepage der Kirchengemeinde] [https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzkirche_(Suhl) Wikipedia] [https://www.schuke.de/projects-archive/suhl-kreuzkirche-koehler-orgel Beschreibung bei Schuke] [https://shorturl.at/cnMNP Eintrag auf orgbase.nl] [https://www.philippchrist.com Website des Kantors Philipp Christ] }}== Videos == '''Das Orgelportrait (244): Die Köhler-Orgel in der Ev. Kreuzkirche, Suhl – Thorsten Pirkl:''' <youtube>https://www.youtube./watch?v=AVBRZzIhmlI</youtube> '''The 1738 Eilert Köhler Organ in Suhl, Germany | Demonstration of Stops | Thuringian Organ Sound – Balint Karosi:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=rkmn4AO85L4</youtube> '''Improvisation "Nun danket all" – Balint Karosi:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Q8Ay8dJc-2A</youtube> '''Georg Böhm: Praeludium und Fuge in C Major – Philipp Christ:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Ib0PDpyE5aw</youtube> '''J.S. Bach: Allein Gott in der Höh' sei Ehr (Trio BWV 664) – Eric Lebrun:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=eYwNFoBCwEU</youtube> '''J.S. Bach: Praeludium D-Dur BWV 874/1 – Mami Nagata:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=SVisQDxbjvw</youtube> [[Kategorie:1700-1749]] [[Kategorie:31-40 Register]] [[Kategorie:Deutschland]] [[Kategorie:Kreisfreie Stadt Suhl]] [[Kategorie:Köhler, Eilert]] [[Kategorie:Schuke, Alexander]] [[Kategorie:Thüringen]]
Zurück zur Seite
Suhl, Kreuzkirche
.
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Mehr
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Suche
Organ index
Hauptseite
Zufällige Seite
Letzte Änderungen
Orgeldatenbank
Verzeichnis
Landkarte
Mitmachen
Orgelseite erstellen
Orgel-Forum
e-mail an Benutzer
Hilfe
Hilfeseiten
Wie erstelle ich eine neue Seite?
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen